T-Systems TeleSec Business Pro
Das TeleSec Business Pro Zertifikat wird auf Organisationen ausgestellt und kann zum Signieren und Verschlüsseln von E-Mails verwendet werden.
Bei diesem Class 3 Zertifikat werden nicht nur die Daten zur Person überprüft und in das Zertifikat eingetragen, sondern auch die zu repräsentierende Organisation. Damit wird neben der Validität des Emailinhalts auch Ihre Identität und die Existenz des Unternehmens verifiziert.
Gesamtpreis & Ersparnis
-
GDPR Compliance / EU-DSGVO
Die Ausgabestelle (CA) versichert, personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union zu speichern und verarbeiten.
-
Class 3 S/MIME-Zertifikat
Bei diesem Zertifikat handelt es sich um ein Class 3 S/MIME-Zertifikat, welches die höchste von 3 Validierungsstufen darstellt. Für die Austellung eines Zertifkates der Klasse 3 wird neben einer gültigen E-Mailadresse und der beantragenden Person auch das Unternehmen überprüft, in dem die ausgewiesene Person tätig ist. Hierzu werden die bei der Bestellung gemachten Angaben von der Zertifizierungsstelle durch Anforderung von Unterlagen (Person: Personalausweis oder Führerschein; Unternehmen: Handelsregisterauszug) überprüft. Im Ergebnis wird das Zertifikat mit Vor- und Nachnamen sowie der Unternehmensbezeichnung ausgestellt und bietet damit die höchste Aussagekraft beim Signieren und Verschlüsseln.
-
Über T-Systems
Die SSL-Zertifikate TeleSec ServerPass der Deutschen Telekom sind echte “deutsche” SSL-Zertifikate, sie stammen ab vom Root der Telekom-Tochter T-Systems und bieten durch die Unternehmens- bzw. Erweiterte Validierung einen hochsicheren, digitalen Ausweis für Ihre Webanwendungen. Die Zertifikate werden in der sicheren Umgebung des T-Systems Trust Centers generiert und unterstützen Sicherheitsmechanismen für starke Verschlüsselung bis 256 Bit.

TeleSec Business Pro
S/MIME Auto-Enrollment

Die KeyTalk App installiert, wartet und erneuert Ihre Emailzertifikate auf allen stationären und mobilen Devices.